ISAR-M THYRO®

ISAR-M THYRO® ist der weltweit erste Nachblutungsdetektor für die Indikation Schilddrüsen-OP. Durch die kontinuierliche invasive Messung des Kompartmentdrucks in der Schilddrüsenloge 24-48 Stunden nach einer Operation kann eine Nachblutung zu einem erheblich früheren Zeitpunkt festgestellt werden. Das ermöglicht die rechtzeitige Re-Operation und Blutstillung noch im symptomfreien Stadium und eine datenbasierte Entscheidung für eine nötige Rettungsaktion. 

In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen bei Krankenhausärzten und in der Pflege unterstützt der Nachblutungsdetektor ISAR-M THYRO® Ärzte und Kliniken in der Erfüllung der hohen Anforderung an Qualität und Sicherheit.

Der Anstieg des Gewebedrucks im Hals sowie die Halsschwellung sind signifikante Indikatoren für eine Nachblutung.

Der Basisgewebedruck in der postoperativen Halsloge liegt zwischen 1 und 3 mmHg.

Der Druck steigt bei Nachblutung auf über > 20 mmHg an. Ab 10 mmHg muss eine Reintervention in Betracht gezogen werden.

Quelle: T.von Ahnen, D.Preusser, U.Wirth, M.von Ahnen, H. M.Schardey, S. K.Schopf, Krankenhaus Agatharied, Hausham, Ermittlung des Logendrucks nach komplikationsloser Hemithyreoidektomie und Thyreoidektomie: eine prospektiv randomisierte Ethikkommissions-kontrollierte Studie, Meeting Abstract
(16dgch349), April 2016, 133. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie

ISAR-M THYRO®: Der Gewebedruck ist mit der Recheneinheit verbunden. Die Software erkennt die Wahrscheinlichkeit einer akuten Blutung. Durch Alarmierung wird ein rechtzeitiger Eingriff ermöglich.

ISAR-M THYRO® verfügt über einen 48-Stunden-Akku und wird am Oberarm getragen. Der Patient hat bei der Überwachung keine Einschränkungen in seiner Mobilität.

Stand der Zulassung

Aktuell wird die klinische Zulassungsstudie HEDOS für den ISAR-M THYRO®  in Deutschland und Österreich durchgeführt.

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.